"Wenn jemand in Siam krank ist, beginnt er damit, seinen ganzen Körper von jemand, der darin geübt ist, bearbeiten zu lassen. Dieser macht sich über den Körper des Kranken her und trampelt ihn unter seinen Füßen ..."
Simon de la Loubere (1690)
Ein ausflug vom Alltagsstress durch die Heilkünste Asiens für sie und ihn
Die traditionelle Thaimassage ist eine Heilmethode, bei der der Körper mit den Händen, Füssen, Ellenbogen und mit Knien bearbeitet wird. Energiebahnen, die mit den Organen des Körpers verbunden sind, werden stimuliert und körperliche sowie seelische Blockaden gelöst.
Der Ursprung dieser Lehre stammt aus Indien und liegt 2500 Jahre zurück. Diese Massagekunst, thailändisch „Nuad Phaen Boran“ genannt, ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Thailand und wird heute überall in Thailand gelehrt und betrieben. Berühmteste Stätte dieser Lehre ist der Tempel „Wat Po“ in Bangkok.
Unsere Masseurinnen sind in der Kunst der Thaimassage bestens ausgebildet und besitzen die entsprechenden Zertifikate. Alle angewendeten Methoden dienen der Gesundheitsfürsorge, der Vorbeugung von Energiedefiziten und der Entspannung für Körper, Geist und Seele, und vermitteln bei der Massage ein sehr angenehmes Wohlgefühl.
Die Massagen werden entlang der Energielinien (Meridiane) durchgeführt. Stress des Alltags, Blockaden, Erschöpfungen, Müdigkeit und Nervosität werden abgebaut. Auch das Immunsystem wird ganzheitlich gestärkt und Kräfte zur Bewältigung der Arbeit und des Lebens kommen zurück.